Sep 18, 2023Eine Nachricht hinterlassen

Formverfahren für Kohlefasermaterialien

1. Formverfahren
Die Formmethode besteht darin, zunächst eine Form entsprechend der Form und Größe des Produkts herzustellen, dann eine bestimmte Menge gekneteter Paste in die Form zu geben, Druck auf die Paste auszuüben, um die Paste zu komprimieren, und schließlich den gepressten Grünkörper aus der Form zu entfernen Schimmel. Schieben Sie es einfach raus. Je nach den verschiedenen Formen der Druckausübung auf die Paste kann man sie in einseitiges Formen (Druck wird von oben oder unten auf die Paste ausgeübt) und bidirektionales Formen (Druck wird von oben und unten auf die Paste ausgeübt) unterteilen die selbe Zeit). Das Formverfahren eignet sich zum Pressen von Produkten mit ähnlichen Abmessungen in drei Richtungen, gleichmäßiger Dichte und dichter Struktur. Die üblicherweise verwendete Ausrüstung für das Formverfahren ist eine vertikale hydraulische Presse.

2. Extrusionsmethode
Bei der Extrusionsmethode wird die Paste in den Pastenzylinder der hydraulischen Presse gegeben und mit dem Hauptkolben der Presse Druck auf die Paste ausgeübt. Die Paste ist kontinuierlich dicht und bewegt sich, und schließlich wird der Grünkörper in der gewünschten Form durch die austauschbare Düse extrudiert. Nachdem Sie die gewünschte Länge erreicht haben, schneiden Sie es mit einem Cuttermesser ab. Extrusionsformen wird häufig bei der Herstellung von Kohlenstofffasermaterialien eingesetzt. Es können Rohlinge verschiedener Produkte gepresst werden. Es bietet die Vorteile eines großen Produktionsvolumens und einer hohen Produktionseffizienz. Es eignet sich zum Pressen langer zylindrischer oder röhrenförmiger Grünkörper. Das Extrusionsverfahren ermöglicht eine halbkontinuierliche Produktion. Zu den häufig verwendeten Geräten für das Extrusionsformen gehören horizontale hydraulische Extruder (Öldruck oder Wasserdruck) und Schneckenextruder.

3. Vibrationsformverfahren
Das Vibrationsformverfahren besteht darin, die Paste in die Form zu geben und gleichzeitig ein Gewicht und eine hydraulische Vorrichtung auf die Paste zu legen, um Druck auszuüben, und eine mechanische Hochgeschwindigkeitsvibration (Frequenz 20 ~ 30 Hz, Amplitude 0,1 ~ 3 mm), um die Paste in die Form zu bringen. Die Paste befindet sich in einem starken Vibrationszustand, wodurch die Paste dicht geformt wird. Das Vibrationsformen eignet sich zur Herstellung dicker und kurzer Grünkörper sowie speziell geformter Grünkörper mit geringen Maßunterschieden in drei Richtungen. Die Hauptausrüstung des Vibrationsformens ist die Vibrationsformmaschine.

4. Isostatisches Pressverfahren
Bei der isostatischen Pressmethode wird das gemahlene Aleuron in eine elastische Form aus Gummi oder Kunststoff gegeben, diese verschlossen und in einen Hochdruckbehälter gegeben. Verwenden Sie eine Ultrahochdruckpumpe, um das flüssige Medium (Öl oder Wasser) in das Aleuron zu treiben. Die elastische Form übt gleichmäßigen Druck aus allen Richtungen aus, um die Paste in Form zu bringen. Das isostatische Pressen eignet sich zur Herstellung isotroper Grünkörper und verschiedener speziell geformter Grünkörper. Bei der isostatischen Pressanlage handelt es sich um eine isostatische Pressmaschine. Das Formen wird hauptsächlich in der Elektrokohlenstoffindustrie zur Herstellung von Bürstenblöcken und Kohlefaser-Grünkörpern für Gleitringdichtungen eingesetzt. Es können damit auch kaltgepresste Graphitgrünkörper hergestellt werden, die nicht zu groß sind. Extrusionsformen wird häufig bei der Herstellung von Graphitelektroden-Grünkörpern eingesetzt und kann auch bei der Formgebung von Kohlenstoffblöcken und Graphitblock-Grünkörpern eingesetzt werden. Vibrationsformen wird hauptsächlich zur Herstellung von vorgebackenen Kohlenstoffanoden, Kohlenstoffblöcken und Kohlenstoffelektroden-Grünkörpern eingesetzt.

Anfrage senden

Startseite

Telefon

E-Mail

Anfrage