
Mattes rechteckiges Kohlefaserrohr
Warum uns wählen
Unser Unternehmen ist gut im Verbundinfusionsverfahren, im Prepreg-Vakuumbeutelverfahren, im Blasenformverfahren, im Pressformverfahren und im Aluminiumeloxieren. Wir sind auf die Herstellung von 3D-Druck-Fahrradrahmen aus Kohlefaser, Fahrradteilen aus Kohlefaser, Fahrradlenkern aus Kohlefaser, Motorradzubehör aus Kohlefaser, Fahrradteilen aus Kohlefaser, Mountainbike-Zubehör aus Kohlefaser und anderem Fahrradzubehör aus Kohlefaser spezialisiert.
Qualitätskontrolle
Wir haben die Zertifizierung des Qualitätssystems ISO 13485 und die CE-Zertifizierung des TÜV Rheinland, die FDA-Registrierung sowie das BSCI-Audit bestanden.
Schnelle Antwort
Unser Ziel ist es, Ihre Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten und sicherzustellen, dass Sie die Informationen und Unterstützung, die Sie benötigen, zeitnah erhalten.
Echte Fabrik
Wir verfügen über eine komplette Produktionslinie, einen Reinraum nach GMP-Standard auf 100,000 Ebenen und einen EO-Sterilisator. Wir können unseren Kunden auf der ganzen Welt hohe Qualität, wettbewerbsfähige Preise und schnellen Versand bieten.
OEM-Service
Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen und können Produkte nach Ihren speziellen Wünschen herstellen.
Mattes rechteckiges Kohlefaserrohr
Kohlefaser ist ein revolutionäres Material, das die Fertigungsindustrie durch die Einführung stärkerer, leichterer und langlebigerer Produkte verändert hat.
Flaches rechteckiges Kohlefaserrohr
Kohlefaser ist ein extrem starkes und leichtes Material, das in verschiedenen Branchen immer beliebter wird.
Rechteckiger Carbonfaser-Rohrtwill
Kohlefasern haben einen großen Einfluss auf Branchen, die Hochleistungsmaterialien mit außergewöhnlicher Festigkeit und Steifigkeit benötigen.
Schwarze flache Kohlefaserstreifen
Diese Streifen bestehen aus hochwertigem Kohlefasermaterial, das für seine Robustheit, Haltbarkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist.
Solides Vierkantrohr aus Kohlefaser
Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seines attraktiven Aussehens ist es ein Strukturbauteil, das in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Schifffahrts- und Sportindustrie weit verbreitet ist.
Hohles Vierkantrohr aus Kohlefaser
Als führender Hersteller von , sind wir stolz auf unsere Produkte und unsere Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzugehen. Unsere hochmoderne Fabrik und unsere qualifizierten Arbeitskräfte ermöglichen es uns, hochwertige Vierkantrohre aus Kohlefaser herzustellen, die auf dem Markt ihresgleichen suchen.
Mattiertes Karbonfaser-Vierkantrohr
Kohlefasern erfreuen sich aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen zunehmender Beliebtheit.
Oberflächen-Twill-Kohlefaser-Vierkantrohr
Kohlefaserverbundwerkstoffe erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Leistungseigenschaften in vielen Branchen zunehmender Beliebtheit.
Als führender Hersteller von quadratischen Kohlefaserprodukten sind wir stolz auf unser Engagement für Qualität und Innovation.
Was ist ein Kohlefaserrohr?
Kohlefaserrohre werden in zahlreichen Anwendungen wie taktischen Leitern, Traversen, Balken und mehr verwendet. Aufgrund der folgenden Eigenschaften wird Kohlefaser üblicherweise gegenüber herkömmlichen Materialien wie Aluminium, Stahl und Titan bevorzugt: Hohe Festigkeit und Steifigkeit im Verhältnis zum Gewicht. Hervorragende Ermüdungsbeständigkeit. Wenn Sie die Spezifikationen und Preise von Kohlefaserrohren erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte!
Vorteil von Kohlefaserrohren
Gute mechanische Eigenschaften
Kohlefaser hat hervorragende mechanische Eigenschaften. Beispielsweise beträgt die Dichte von T300-Kohlefaserrohren nur etwa 1,6 g/cm und die Zugfestigkeit kann 3600 Pa erreichen. Es zeigt sich, dass Kohlefaserrohre einen sehr hohen Leichtbauvorteil und hervorragende mechanische Eigenschaften aufweisen. Darüber hinaus weisen Kohlefaserrohre auch eine hohe Ermüdungsbeständigkeit auf. Im Vergleich zu Rohren aus anderen Materialien sind Kohlefaserrohre leichter und bieten höhere Leistungsvorteile.
Gute chemische Eigenschaften
Kohlefaserrohre haben eine sehr gute chemische Stabilität, Kohlefaserrohre behalten auch in der Umgebung von Säure-, Alkali- und Salzkorrosion eine gute Stabilität bei und weisen eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit auf, wodurch Kohlefaserrohre auch in vielen Bereichen sehr gut eingesetzt werden können.
Gute thermische Stabilität
Kohlefaser kann trotz Temperaturunterschieden immer noch eine gute Stabilität aufweisen. Der lineare Ausdehnungskoeffizient der thermischen Ausdehnung und Kontraktion ist ebenfalls relativ niedrig und kriecht nicht leicht, wodurch die Genauigkeit des Rohrs besser gewährleistet werden kann.
Federung
Da bei Kohlefaserprodukten jede Kohlefaser gleichmäßig im CFK-Produkt verteilt ist, führt dies zu einer insgesamt besseren strukturellen Stabilität der Kohlefaser, so dass die Vibrationen unter Druck gut absorbiert werden können. Es ist dispergiert und hat eine gute Stoßdämpfungswirkung. Auch das ist gegenüber Stahl ein guter Vorteil.
Hochwärmebehandelte Kohlenstofffasern
Hochwärmebehandelte Kohlenstofffasern (HTT) werden mit Fasern vom Hochmodultyp in Verbindung gebracht und erfordern eine abschließende Wärmebehandlungstemperatur von mehr als 2000 Grad.
Kohlenstofffasern mit Zwischenwärmebehandlung
Kohlenstofffasern für die Zwischenwärmebehandlung (IHT) zeichnen sich durch eine Endwärmebehandlungstemperatur aus, die typischerweise 1500 Grad oder mehr beträgt. Diese Fasern werden häufig mit hochfesten Fasern in Verbindung gebracht.
Kohlenstofffasern mit geringer Wärmebehandlung
Kohlenstofffasern mit niedriger Wärmebehandlung (LHT), bei denen die Endwärmebehandlungstemperatur 1000 Grad nicht überschreitet. Diese Materialien haben einen geringen Modul und eine geringe Festigkeit.
Leinwandbindung
Eine Leinwandbindung aus Kohlefaser weist ein symmetrisches Erscheinungsbild mit einem kleinen Schachbrettmuster auf. Bei dieser Webart sind die Stränge in einem Über/Unter-Muster verflochten. Der geringe Abstand zwischen den Bindungen trägt wesentlich zur Stabilität der Leinwandbindung bei. Unter Stoffstabilität versteht man die Fähigkeit eines Stoffes, seinen Webwinkel und seine Faserorientierung beizubehalten. Aufgrund seiner besonderen Stabilität eignet sich die Leinwandbindung nicht optimal für Gelege mit komplizierten Konturen. Darüber hinaus fehlt ihm die Geschmeidigkeit, die viele andere Gewebe aufweisen. Stoffe mit Leinwandbindung eignen sich typischerweise für zweidimensionale Rundungen, Röhren und flache Laken.
Köperbindung
Die Köperbindung ist geschmeidiger und lässt sich zu komplizierten Konturen formen. In Bezug auf die Stoffstabilität ist es der Satinbindung überlegen, jedoch nicht so gut wie die Leinwandbindung. Das Verfolgen eines Wergstrangs in einer Köperbindung erfolgt über eine festgelegte Anzahl von Wergfäden und dann unter derselben Anzahl. Durch die Anwendung des Über-/Untermusters entsteht eine diagonale Pfeilspitze, die manchmal auch „Twill-Linie“ genannt wird.
Satinbindung
Seit der Antike entstehen durch die Satinbindung Seidenstoffe mit außergewöhnlichen Drapierungseigenschaften und einem nahtlosen, glatten Aussehen. Die Drapierbarkeit von Verbundwerkstoffen ermöglicht es ihnen, komplizierte Konturen problemlos zu formen und zu umhüllen. Aufgrund seiner hohen Formbarkeit weist dieses Gewebe eine geringe Stabilität auf. Die in der Textilindustrie am häufigsten verwendeten Satinbindungen sind 4-Harness-Satin (4HS), 5-Harness-Satin (5HS) und 8-Harness-Satin (8HS). Mit zunehmender Satinbindung erhöht sich die Formbarkeit, während die Stabilität des Gewebes abnimmt.
Anwendung von Kohlefaserrohren
Luft- und Raumfahrt
Aufgrund der Vorteile von geringem Gewicht, hoher Steifigkeit, hoher Festigkeit, stabiler Größe und guter Wärmeleitfähigkeit werden Kohlefaserverbundwerkstoffe seit langem für künstliche Satellitenstrukturen, Solarpaneele und Antennen eingesetzt. Heutzutage bestehen die meisten der auf künstlichen Satelliten eingesetzten Solarzellen aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen, und einige der kritischeren Komponenten auf Raumstationen und Transportsystemen vom Weltraum zur Erde bestehen ebenfalls aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen.
Drohne aus Kohlefaser
Kohlefaserrohre eignen sich auch gut für UAV-Anwendungen und können in praktischen Anwendungen an verschiedenen Körperteilen von UAVs angebracht werden, beispielsweise an Armen, Gestellen usw. Im Vergleich zu Materialien aus Aluminiumlegierungen kann der Einsatz von Kohlefaserrohren bei Drohnen das Gewicht reduzieren etwa 30 %, was die Belastbarkeit und Ausdauer von Drohnen verbessern kann. Das Kohlefaserrohr bietet die Vorteile einer hohen Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guten Stoßfestigkeit, die die Lebensdauer der Drohne effektiv garantieren.
Mechanische Ausrüstung
Die Anwendung von Kohlefaserverbundwerkstoffen auf dem Endpicker des Roboters Der Endpicker ist eine Werkzeugvorrichtung, die im Transferprozess der Stanzproduktionslinie verwendet wird. Es ist am Be- und Entladeroboter der Presse installiert und der Endpicker wird durch Trajektorien-Teaching angetrieben. Das Werkstück wird transportiert. Unter den vielen neuen Materialien ist die Stimme von Kohlefaserverbundwerkstoffen am höchsten.
Mechanischer Arm aus Kohlefaser
Der Anteil an Kohlefaserverbundstoff beträgt weniger als 1/4 des Stahls, seine Festigkeit ist jedoch um ein Vielfaches höher als die von Stahl. Der Roboter-Pickup aus Kohlefaserverbundwerkstoff kann das Rütteln und die Eigenbelastung bei der Handhabung von Automobilteilen reduzieren und seine Stabilität deutlich verbessern.
Leichte chemische Ausrüstung
Das Kohlefaserrohr kann als Kohlefaserwalzenwelle des Walzenkörpers verwendet werden und kann in großem Umfang in der Druck-, Papierherstellungs-, Kunststoff-, Textil-, Folien-, Lithiumbatterie-Polstückwickelmaschine und anderen Branchen eingesetzt werden. Diese Art der Anwendung ist im strukturellen Design relativ einfach, aber Kohlefaser selbst weist einen hohen Technologiestand auf. Je genauer die Anforderungen der Maschine an das dynamische Gleichgewicht und die Konzentrizität der Spannrolle sind, desto direkter wirken sich die technischen Indikatoren des Kohlefaserrohrs auf die Stabilität der Hochgeschwindigkeitsrotation der Spannrolle und die Leistung der gesamten Maschine aus.
Zusätzlich zu den oben genannten Bereichen kommen Kohlefaserverbundwerkstoffe auch im Schienenverkehr, in der Windkraft, bei medizinischen Geräten und anderen Bereichen vor und werden häufig eingesetzt. Mit dem kontinuierlichen Durchbruch in der Herstellungs- und Weiterverarbeitungstechnologie von Kohlefaser-Rohstoffen wird erwartet, dass der Preis für Kohlefaser-Rohstoffe benutzerfreundlicher wird.
Glasfaserrohr vs. Kohlefaserrohr: Was ist besser?
Steifigkeit
Glasfaser ist tendenziell flexibler als Kohlefaser und kostengünstiger. Für Anwendungen, die keine maximale Steifigkeit erfordern – wie Lagertanks, Gebäudeisolierung, Schutzhelme und Karosserieteile – ist Glasfaser das Material der Wahl. Glasfaser wird auch häufig in Großserienanwendungen eingesetzt, bei denen niedrige Stückkosten im Vordergrund stehen.
Stärke
Kohlefaser glänzt wirklich, wenn es um Zugfestigkeit geht. Als Frischfaser ist sie nur geringfügig stärker als Glasfaser, wird aber in Kombination mit dem richtigen Epoxidharz sehr stark. Tatsächlich ist Kohlefaser bei richtiger Herstellung stärker als viele Metalle. Aus diesem Grund verwenden Hersteller von Flugzeugen bis hin zu Booten Kohlefaser anstelle von Metall- und Glasfaseralternativen. Kohlefaser ermöglicht eine höhere Zugfestigkeit bei geringerem Gewicht.
Haltbarkeit
Wenn Haltbarkeit als „Zähigkeit“ definiert wird, ist Glasfaser der klare Gewinner. Während alle thermoplastischen Materialien relativ zäh sind, hängt die Fähigkeit von Glasfasern, höheren Drücken standzuhalten, direkt mit ihrer Flexibilität zusammen. Kohlefaser ist sicherlich steifer als Glasfaser, aber diese Steifigkeit bedeutet auch, dass sie weniger haltbar ist.
Preis
Der Markt für Rohre und Platten aus Kohlefaser und Glasfaser ist im Laufe der Jahre dramatisch gewachsen. Allerdings haben Glasfasermaterialien ein breiteres Anwendungsspektrum und niedrigere Preise.
Der Grund für den Preisunterschied liegt hauptsächlich darin, dass die Herstellung von Carbonfasern ein schwieriger und zeitaufwändiger Prozess ist. Im Gegensatz dazu ist es relativ einfach, geschmolzenes Glas zu Glasfasern zu extrudieren. Wie bei allem anderen gilt auch hier: Je schwieriger der Prozess, desto teurer.
0 Grad Orientierung
Wenn ein Teil nur in eine Richtung belastet wird, ist es ideal, wenn alle Fasern in diese Richtung ausgerichtet sind. Pultrudierte Stangen und Rohre sind Beispiele für ein Teil, das nur Fasern vom Grad 0 enthält. Da die meisten Teile nicht nur in eine Richtung belastet werden, müssen wir andere Winkel hinzufügen, um die Festigkeit zu maximieren. Ein Rohr, das sich nur biegt und nicht verdreht, würde wahrscheinlich immer noch von einigen zusätzlichen Faserwinkeln profitieren. Durch das Hinzufügen von 90-Grad-Schichten behält der Schlauch seine Form besser bei, sodass er nicht vorzeitig knickt.
90-Grad-Ausrichtung
Wie bereits erwähnt, werden Rohren häufig 90-Grad-Schichten hinzugefügt, um sie widerstandsfähiger gegen Knicken und Quetschen zu machen. Hohe Konzentrationen von 90-Grad- oder „Hoop“-Schichten können auch in Druckbehältern gefunden werden. Da die Kraft versucht, das Rohr in einem Druckbehälter zu vergrößern, widerstehen 90-Grad-Schichten der Kraft am besten. Wenn 90-Grad-Schichten in Verbindung mit 0-Grad-Schichten in einer Platte verwendet werden, wird dies als bidirektional bezeichnet. Die Verwendung von gewebtem Stoff kann eine einfache Möglichkeit sein, schnell Teile mit Fasern in 0-Grad- und 90-Grad-Richtung herzustellen.
±45 Grad Ausrichtung
45-Grad-Schichten dienen je nach Anwendung unterschiedlichen Zwecken. Sie werden fast immer ein +45-Grad-Paar neben einer -45-Grad-Ebene sehen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Laminat „im Gleichgewicht“ bleibt und sich bei Belastung nicht zu stark verdreht. Wenn 45-Grad-Schichten in einer Platte verwendet werden, die bereits eine gleiche Mischung aus 0-Grad- und 90-Grad-Schichten enthält, wird die Platte quasiisotrop. Während eine bidirektionale Platte in zwei Richtungen gleiche Eigenschaften hat, hat eine quasiisotrope Platte in jeder Richtung quasi gleiche Eigenschaften. In einem Rohr sorgen 45-Grad-Schichten für zusätzliche Torsionsfestigkeit und Steifigkeit. Denn wenn ein Rohr verdreht wird, beträgt die auf das Laminat wirkende Kraft tatsächlich 45 Grad. Einige Laminate verwenden andere Winkel als 45 Grad als Kompromiss zwischen Biege-, Quetsch- und Torsionsleistung. Da bei gewickelten Rohren keine 0-Grad-Schichten möglich sind, werden stattdessen häufig 10-Grad- oder 15-Grad-Schichten verwendet.
3 Methoden zur Herstellung von Kohlefaserrohren
Rollenverpackung
Um die Konsistenz zu gewährleisten, erfolgt die Rollenverpackung normalerweise mit einem Prepreg-Produkt. Ein Prepreg ist ein Verbundprodukt, das aus Stoff oder Fasern besteht, die bereits mit dem Epoxidharz imprägniert sind, das notwendig ist, um alles zusammenzuhalten.
Das Prepreg-Material wird in Schichten unterschiedlicher Faserorientierung geschnitten. Diese Schichten werden dann auf einen zylindrischen Stab, den sogenannten Dorn, gerollt. Der Dorn und das Prepreg werden dann in eine Kunststofffolie eingewickelt, die das Epoxidharz enthält und die Schichten beim Aushärten komprimiert. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, wird der Dorn aus der Mitte des fertigen Rohrs entfernt.
Die Rollenverpackung sorgt für maximale Konsistenz sowohl bei Kohlefaser- als auch bei Glasfaserrohren. Das Verfahren ermöglicht außerdem eine stärkere Anpassung sowohl hinsichtlich der Faser-/Dornkonfiguration als auch der Produktionsmengen. Rollenverpackung ist das bevorzugte Verfahren für die Produktion kleiner Auflagen.
Pultrusion
Der Name des Pultrusionsverfahrens geht auf die Kombination von Zug- und Extrusionsprinzip zurück. Während beim Extrudieren das Material durch Drücken durch eine Matrize gedrückt wird, erreicht die Pultrusion das Gleiche, indem das Material durch die Matrize gezogen wird. Pultrudierte Rohre entstehen, indem Kohlefaser- oder Glasfaserkabel durch eine beheizte Matrize gezogen werden, während sie mit Epoxidharz imprägniert werden. Das Material wird über einen Dorn gezogen, der dafür sorgt, dass es während des Aushärtevorgangs seine Form behält.
Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass ein kontinuierlicher, unidirektionaler Schlauch entsteht, der nach dem Aushärten auf die richtige Größe zugeschnitten werden kann. Da die Pultrusion hochgradig automatisiert ist, handelt es sich um einen wesentlich kostengünstigeren Produktionsprozess als sowohl das Rollenwickeln als auch das Filamentwickeln. Mit der Pultrusion können Sie ganz einfach Rohre in verschiedenen Längen und Stärken herstellen, indem Sie einfach Dorn und Matrize austauschen.
Der Nachteil der Pultrusion besteht darin, dass alle Fasern entlang der Rohrachse ausgerichtet sind. Da alle Fasern in eine Richtung verlaufen, ist der Schlauch sehr zugfest, kann jedoch bei Druck oder Torsion leicht reißen. Die Suche nach einem automatisierten Prozess, der ausgewogene Rohre herstellen kann, führt uns zum Pullbraiding.
Pullbraiding (Pullbraiden)
Pullbraiding ist eine Erweiterung der Pultrusion. Dieser Prozess ist im Wesentlichen derselbe wie die Pultrusion, weist jedoch ein zusätzliches Merkmal auf: Die Fasern werden miteinander verflochten, während sie durch die erhitzte Düse und auf den Dorn gezogen werden. Durch Variation des Geflechts können Schichten mit unterschiedlichen Winkeln hergestellt werden, und es können sogar unidirektionale Schichten eingefügt werden.
Sowohl Pultrusion als auch Pullbraiding erzeugen Endprodukte mit hoher Steifigkeit und einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Der Hauptvorteil des Pullbraiding-Verfahrens besteht jedoch darin, dass ein ausgewogeneres Rohr entsteht, das in einem breiten Belastungsbereich funktioniert. Es fügt auch ein Element ästhetischer Schönheit hinzu, da das Geflecht eher dem traditionellen „Kohlefaser“-Look entspricht. Und da dieser Prozess ähnlich wie die Pultrusion stark automatisiert ist, sind Pull-Braided-Schläuche oft kostengünstiger als Rollenwickel- oder Filament-Wickelprodukte.
Häufig gestellte Fragen
Beliebte label: mattes rechteckiges Kohlefaserrohr, China mattes rechteckiges Kohlefaserrohr Hersteller, Lieferanten, Fabrik
Ein paar
KostenloseDer nächste streifen
Rechteckiger Stab aus KohlefaserDas könnte dir auch gefallen
Anfrage senden




















